Tsingtau und Japan 1914 bis 1920
Historisch-biographisches Projekt
Lager Aonogahara
Startseite → Gefangenschaft in Japan → Lager → Aonogahara → Ausstellung 1918 → Exponate (2)
Kunst- und Gewerbe-Austellung in Aonogahara (1918)
— Metallarbeiten, Modelle —
Der Ausstellungskatalog enthält 126 Positionen unter »Metallarbeiten« und 24 unter »Modelle«. An der Herstellung waren 17 Einzelpersonen und 6 Gruppen beteiligt. Die technisch anspruchsvollen und Aufsehen erregenden Exponate finden sich bei den Positionen 133/134 sowie bei den »Modellen«.
| Aussteller | Nr. | Gegenstand | Erläuterungen |
| IV. Metall-Arbeiten | |||
| Ligety- Gruppe | 133 | Geschütz | 30,5 cm österr. Modell |
| 134 | Kampfwagen | Deutsches Modell | |
| 135/ 136 | Blumenvase | ||
| 137 | Opferschale | Chines. Muster | |
| 138/ 139 | Rauchservice | Windmühle | |
| 140/ 141 | Tischschmuck | Leuchtturm | |
| 142 | Schreibzeug | mit Hufeisen | |
| 143/ 144 | mit japan. Tor | ||
| 145/ 146 | Aschenbecher | automatisch | |
| 147/ 148 | Streichholz-Halter | ||
| 149 | Kupferteller | für Visitenkarten | |
| 150/ 151 | Briefbeschwerer | ||
| 152/ 153 | Nähzeug-Ständer | ||
| 154 | Tischschmuck | Jap. Tor mit Laterne | |
| 155/ 162 | Zigaretten-Etui | ||
| 163/ 164 | Briefbeschwerer | Durchschossener Panzer | |
| 165/ 174 | Streichholzschachtel-Schoner | ||
| Lorenz- Gruppe | 175/ 176 | Leuchter | Kupfer getrieben |
| 177/ 178 | Rauchservice | ||
| 179 | Blumenkorb | ||
| 180/ 181 | Blumenvase | ||
| 182/ 183 | Aschbecher | ||
| 184/ 195 | Servietten-Ringe | ||
| Träger | 196 | Iltis-Denkmal | nach Shanghai-Muster |
| Agocs- Gruppe | 197/ 198 | Bilderrahmen | mit aufgelegten Aluminium-Blumen |
| 199/ 200 | Leuchter | ||
| 201/ 202 | Nähzeug-Ständer | ||
| 203/ 204 | Schreibzeug | 204: japanisch | |
| 205/ 206 | Blumenvase | ||
| 207 | Briefbeschwerer | ||
| 208 | Aschbecher | mit Streichholz-Halter | |
| Holeczy- Gruppe | 209 | Grabdenkmal | |
| 210 | Rauchservice | Leuchtturm | |
| 211 | Schreibzeug | Hufeisen | |
| 212 | Schreibzeug | Hufeisen mit Schubkasten | |
| 213 | Teeservice | 4 Gläser, 1 Tablett | |
| 214/ 215 | Aschbecher | mit Streichholz-Halter | |
| 216 | Rauchservice | Brunnen | |
| 217/ 218 | Leuchter | ||
| 219/ 220 | Schmuck-Kassette | ||
| 221 | Tusch-Schreibzeug | ||
| 222 | Nähzeug-Ständer | ||
| Neuherz | 223 | Schreibzeug | Leuchtturm |
| 224 | Rauchservice | Leuchtturm | |
| 225 | Nähzeug-Ständer | ||
| Kneifl- Gruppe | 226 | Seemine | Spanisches Modell |
| 227/ 228 | Rauchservice | Japanisch. Brunnen | |
| 229/ 230 | Aschbecher | mit Behälter für Streichholzschachtel | |
| 231 | Eichenblatt | ||
| 232 | Lindenblatt | ||
| 233 | Windenblatt | ||
| 234 | Muschel | ||
| 235 | Leuchter | ||
| 236 | Bilderrahmen | Geschmiedetes Kupfer | |
| 237 | mit Rosen | ||
| 238 | Japanisches Tor, Kupfer | ||
| 239 | Japanisches Tor, Messing | ||
| 240/ 241 | Teller | für Visitenkarten | |
| 242 | Aschbecher | Japan. Ibatchi | |
| 243 | Panzer-Automobil | ||
| 244/ 245 | Schmuck-Kassette | mit geschmiedeten Kupferblumen | |
| 246/ 247 | Geld-Kassette | ||
| 248/ 251 | Toiletten-Spiegel | ||
| Schwarz | 252 | Briefbeschwerer | Amboß |
| 253 | Tyzack-Anker | ||
| 254 | Admiralitäts-Anker | ||
| Nielsen | 255 | Füllhorn | für Blumen |
| Heinrich | 256 | Briefbeschwerer | Geschosse von der Belagerung Tsingtaus |
| Werdecker | 257 | Briefbeschwerer | Tor aus Staniol |
| 258 | Uhrgehäuse | mit Uhr | |
| Aussteller | Nr. | Gegenstand | Erläuterungen |
| V. Modelle a) Maschinen | |||
| Chmelicek- Gruppe | 259 | Petroleum-Motor | Liegend |
| 260 | Petroleum-Motor | Stehend | |
| 261 | Dreschmaschine | ||
| 262 | Häckelmaschine | ||
| 263 | Wasserdynamo | ||
| 264 | Baum-Umsetzer | Apparat 1/2 nat. Größe | |
| Schrott | 265 | Dampfmaschine | |
| V. Modelle b) Flugzeuge | |||
| Hlavica | 266 | Flugmaschine | 2 Reihen |
| 267 | Flugmaschine | 3 Reihen | |
| 268 | Flugmaschine | Libelle | |
| Fink | 269 | Flug-Apparat | Doppeldecker |
| V. Modelle c) Schiffe | |||
| Endrey | 270 | SMS Kaiserin Elisabeth | |
| Müller H. | 271 | Dreimast-Vollschiff Großherzogin Elisabeth | |
| Flentje | 272 | Dreimast-Bark | |
| König | 273/ 278 | Flaschenschiffe | |
| May | 279 | Hochseefischerei | im Glaskasten |
| V. Modelle d) Hochbau | |||
| Hoffend und Flentje | 280 | Wasserturm | für 150 cbm Wasser aus Eisenbeton im Modell 1:20 nach beigefügten Konstruktions-Zeichnungen 1:50 nebst statischen Berechnungen und Fotographien der einzelnen Baustadien |
| Finzel | 281 | Wohnhaus | Konstruktions-Zeichnungen und Erläuterungs-Bericht beigefügt |
| Schilling | 282 | Rudelsburg | mit Lied |
© Hans-Joachim Schmidt
Zuletzt geändert am
.