Tsingtau und Japan 1914 bis 1920
Historisch-biographisches Projekt
Lager Aonogahara
Startseite → Gefangenschaft in Japan → Lager → Aonogahara → Ausstellung 1918 → Exponate (3)
Kunst- und Gewerbe-Austellung in Aonogahara (1918)
— Musikinstrumente, Holz-Arbeiten —
Die elf Musikinstrumente, von sechs Personen hergestellt, gehören zweifellos zu den Glanzlichtern der Ausstellung; hier ist besonders das von Eberhardt konstruierte Klavier zu nennen. Die von vier Ausstellern angefertigten Holzarbeiten sind fast alle kleinformatig; Ausnahme. der heute noch existierende Billard-Tisch von Endrey.
| Aussteller | Nr. | Gegenstand | Erläuterungen |
| VI. Musikinstrumente | |||
| Endrey | 283/ 285 | Violinen | [zu 283] aus 2800 Streichhölzern mit Kasten |
| 286 | Cello | ||
| 287 | Zimbal | ||
| Kallhamer | 288 | Cello | |
| Eberhardt | 289 | Klavier | |
| Sandru | 290 | Zither | |
| König | 291 | Streichzither | |
| 292 | Zither | ||
| Flentje | 293 | Baßguitarre | |
| Aussteller | Nr. | Gegenstand | Erläuterungen |
| VII. Holz-Arbeiten a) Brandmalerei | |||
| Schwarz | 294/ 296 | Schreibmappen | |
| 297/ 298 | Handtuchhalter | ||
| 299 | Bürstenhalter | ||
| 300 | Schreibzeug | ||
| 301 | Handschuhkasten | ||
| 302/ 303 | Zigarrenkasten | ||
| 304/ 306 | Nähkasten | mit Kupferecken | |
| 307/ 308 | Kalender-Bretter | ||
| 309/ 310 | Uhrständer | ||
| 310/ 314 | Wandspruch | ||
| 315 | Untersatzteller | ||
| 316 | Wandteller | ein Paar | |
| 317/ 331 | Bilderrahmen | 15 Stück | |
| VII. Holz-Arbeiten b) Kerb- und Flachschnitzerei | |||
| Starcic | 332 | Schmuck-Kasten | Kerbschnitzerei |
| 333 | Schreibzeug | ||
| 334 | Tintenlöscher | ||
| 335 | Bilderrahmen | ||
| 336 | Schmuck-Kasten | Flachschnitzerei | |
| 337 | Handschuh-Kasten | ||
| 338 | Bilderrahmen | ||
| VII. Holz-Arbeiten c) Sonstiges | |||
| Endrey | 339 | Billard | mit Zubehör |
| Voigt | 340/ 354 | Bierkrüge | aus Bambus |
| 355/ 366 | Bierkrüge | aus Hartholz | |
© Hans-Joachim Schmidt
Zuletzt geändert am
.